Ökologische Dämmstoffe
aus Holzfaser

Produktübersicht

Natürlich dämmen, nachhaltig bauen:
Gutex Dämmstoffe

Ob Dach, Fassade oder Innenausbau – mit umweltfreundlichen Dämmstoffen aus Holzfaser tun Sie sich, Ihrem Gebäude und der Umwelt viel Gutes.

Stellen Sie sich ein Zuhause vor, in dem Sie sich zu jeder Jahreszeit wohlfühlen. Gutex Holzfaserdämmstoffe machen genau das möglich. Sie schützen nicht nur vor Hitze, Kälte und Schall, sondern fördern auch ein wohngesundes Raumklima, in dem Sie und Ihre Familie unbesorgt durchatmen können. Dabei sind sie nachhaltig mit jeder Faser: aus PEFC-zertifiziertem Holz gefertigt, langlebig und recycelbar. Ob für Ihre energieeffizienten Wände, Ihr regen- und hagelsicheres Dach oder Ihren baubiologisch-unbedenklichen Innenausbau – unsere diffusionsoffenen und feuchtigkeitsregulierenden Dämmstoffe sorgen nicht nur für bauphysikalische Sicherheit, sondern verringern auch das Risiko von Schimmel in Innenräumen oder Algen auf Putzfassaden. Und sogar erhöhte Anforderungen an den Brandschutz erfüllen sie mühelos. Pyroresist wall ist die erste schwer entflammbare und gleichzeitig nicht glimmende Holzfaserdämmplatte, die bis in Gebäudeklasse 4/5 und der urbanen Nachverdichtung eingesetzt werden kann. Mit Gutex dämmen Sie nicht nur für heute, sondern für Generationen: energieeffizient, ökologisch, behaglich und rundum durchdacht.  

Gutex Dämmstoffe für
Neubau und Modernisierung

Entdecken Sie umweltfreundliche Dämmstoffe aus Holzfaser für Wand, Dach, Boden, Kellerdecke – ob für Altbau oder Neubau.

Warum Holzfaserdämmung?

Weil Holzfaserdämmung mehr ist als ein Baustoff – sie ist ein Versprechen an die Zukunft: Sie ermöglicht Klimaschutz und zirkuläres Bauen, der Bauweise von morgen.

Sie möchten nachhaltig bauen und das Klima schützen – auch über den durch Dämmung verringerten Energieverbrauch hinaus? Dann ist Holzfaserdämmung die einzige Option, denn Holz ist der nachhaltigste aller Baustoffe: Indem Sie ökologische Holzfasern verbauen, verbauen Sie auch den darin gespeicherten Kohlenstoff als Bestandteil von CO2 – für mindestens 40 bis 50 Jahre je Nutzungszyklus. Aber Wärmedämmung aus Holzfaser ist nicht nur recycelbar – sie ist im Gegensatz zu konventionellen Dämmstoffen auch kompostierbar, was wachsenden Müllbergen entgegenwirkt.   

 

Wenn Sie sich also für Gutex Dämmstoffe entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für ein behagliches, wohngesundes Zuhause, sondern auch dafür, unseren Lebensraum zu erhalten. Und da unser Holz aus PEFC-zertifizierten Wäldern vor unseren Werkstüren stammt, wissen Sie, dass dort mehr Bäume nachwachsen, als wir wirtschaftlich nutzen. Um diesen Nachhaltigkeitswert zu maximieren, verarbeiten wir es nach umweltschonenden Standards – zum Beispiel CO2-neutral in unserem Werk in Eschbach im Breisgau. Wenn Sie mehr über die nachhaltige Qualität unserer Produkte erfahren möchten, werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Zertifikate & Siegel.  

Ausführliche Informationen zu Vorteilen unserer ökologischen Dämmstoffe liefern wir natürlich auch: von Energieeffizienz über Hitze-, Kälte-, Schall- und Brandschutz bis hin zum Werterhalt Ihres Gebäudes.

Häufig gestellte Fragen

In unseren FAQ finden Verarbeiter klare Antworten auf die zehn am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Dämmstoffen und deren Verarbeitung. Klicken Sie sich durch und finden Sie die Informationen, die Sie für Ihr aktuelles Projekt benötigen.

Gut beraten?
Besser wohnen!

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Systeme erfahren?

Haben Fragen zu unseren Konditionen und Bezugsmöglichkeiten? Oder Interesse an einem individuellen Angebot?

Was auch immer Sie sich wünschen – wir sind für Sie da.  

Verbrieft und besiegelt

Bei Gutex gibt es Nachhaltigkeit und Qualität schwarz auf weiß.

Unsere Dämmstoffe stehen für geprüfte Qualität und Nachhaltigkeit. Zertifikate wie natureplus, QNG oder die EPD-Umweltdeklaration garantieren höchste Standards – für ein gutes Gefühl bei jedem Bauprojekt. Dass unsere Produkte baurechtskonform sind und die relevanten DIN-Normen einhalten oder das CE-Kennzeichen tragen, versteht sich von selbst.  

Holzfaserdämmung für Ihr Haus

Sie möchten nachhaltig bauen oder Ihren Altbau sanieren? Entdecken Sie, welche Holzfaserdämmstoffe sich für Dach, Wand, Boden und Decke eignen – und wie unsere Platten, Matten und einblasbaren Holzfasern dort wirken. Spoiler vorab: Sie können unsere natürlichen Dämmstoffe im ganzen Haus einsetzen, außer mit Kontakt zum Erdreich und oberhalb einer Flachdachabdichtung.