Gutex Thermoflat ist die ökologische Flachdachdämmung aus Holzfaser für Konstruktionen aus Holz, Beton und Blech, die durch ihre umlaufende Stufenfalz-Profilierung Wärmebrücken effektiv minimiert. Die Platte ist nicht nur hoch druckbelastbar, sondern auch hoch diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend, was für zusätzliche bauphysikalische Sicherheit sorgt. Dank ihrer Maßgenauigkeit lässt sich umweltfreundliche Thermoflat einfach und schnell verlegen.
Zertifikate & Prüfsiegel
Wärmeleitfähigkeit Nennwert λD
Wärmeleitfähigkeit Bemessungswert λB
Dank ihrer hohen Wärmespeicherkapazität und niedrigen Wärmeleitfähigkeit trägt die Thermoflat dazu bei, dass Räume unter dem Flachdach im Sommer länger angenehm kühl und im Winter warm bleiben. Zusätzlich verbessert die Dämmplatte den Schallschutz, was den Wohnkomfort ebenfalls erhöht. Die natureplus-Zertifizierung bestätigt, dass Thermoflat eine Dämmung ohne schädliche Inhaltsstoffe und somit baubiologisch unbedenklich ist. Das macht diese ökologische Flachdachdämmung zur idealen Wahl für energieeffizient und nachhaltig gedämmte Gebäude.
Inhaltsstoffe
Lagerung und Verarbeitung
Wichtige Hinweise
Zuschnitt
Untergrund
Befestigung
Rohdichte ρ | ~ 140 kg/m³ |
Dampfdiffusion (μ) | 3 |
Nennwert Wärmeleitfähigkeit λD | 0,040 W/mK |
Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λB | 0,042 W/mK |
Druckspannung Festigkeit | ≥ 70 kPa |
Kurzzeitige Wasseraufnahme | ≤ 1 kg/m² |
Strömungswiderstand | ≥ 100 kPa s/m² |
Spezifische Wärmekapazität | 2100 J/kgK |
Brandverhalten Euroklasse nach DIN EN 13501-1 | E |
Produktnorm | DIN EN 13171 |
Palettenkennzeichnung | WF-EN 13171-T5-CS(10/Y )70-TR7,5-MU3-AFr100 |
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene | ≥ 7,5 kPa |