Gutex Thermosafe-nf ist der ideale Unterbau für Dielen- oder Parkettfußböden: Diese Trittschalldämmplatte optimiert den Gehkomfort und sorg für eine deutliche Trittschallverbesserung. Dank der hervorragenden Wärmespeicherkapazität der Holzfaser ist sie außerdem eine behagliche Wärmedämmung, die den Wohnkomfort im Raum erhöht und unangenehme Fußkälte spürbar reduziert. Die Verlegeleiste verbindet die Thermosafe-nf Trittschalldämmplatten stabil und dient der zuverlässigen Verschraubung des Holzbodens.
Zertifikate & Prüfsiegel
Wärmeleitfähigkeit Nennwert λD
Wärmeleitfähigkeit Bemessungswert λB
Die Verlegeleiste aus Fichte wird mittels Nut- und Federverbindung präzise zwischen den Trittschalldämmplatten eingesetzt. Sie sorgt für eine stabile Verbindung der Thermosafe-nf und ermöglicht das sichere Verschrauben von Dielen oder Parkettriemen, wodurch ein komfortabler, stabiler Holzboden entsteht. Durch die Entkopplung der Verlegeleisten wird die Übertragung von Trittschall zusätzlich reduziert. Der Trockenausbau mit Thermosafe-nf ermöglicht zudem einen schnellen Baufortschritt, da keine Trocknungszeit benötigt wird. Diese Dämmplatte ist wie alle ökologischen Holzfaserdämmstoffe von Gutex natureplus-zertifiziert und somit nachweislich baubiologisch unbedenklich – also frei von schädlichen Inhaltsstoffen. Außerdem ist die Trittschalldämmplatte recycelbar.
Inhaltsstoffe
Lagerung und Verarbeitung
Zuschnitt
Untergrund
Verlegung
Aufbau und Befestigung
Rohdichte ρ | ~ 130 kg/m³ |
Dampfdiffusion (μ) | 3 |
Nennwert Wärmeleitfähigkeit λD | 0,039 W/mK |
Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λB | 0,041 W/mK |
Druckspannung Festigkeit | ≤ 50 MN/m³ |
Strömungswiderstand | ≥ 100 kPa s/m² |
Spezifische Wärmekapazität | 2100 J/kgK |
Brandverhalten Euroklasse nach DIN EN 13501-1 | E |
Produktnorm | DIN EN 13171 |
Palettenkennzeichnung | WF-EN13171-T7-CP2-SD50- CS(10/Y)100-MU3-AFr55 |
Zusammendrückbarkeit | 2 mm |