Implio P ist das individualisierbare Fenster- und Türanschluss-System aus Holzfaser für Putz- und hinterlüftete Fassaden. Es umfasst Laibungs- und Keilplatten, die ebenso maßgefertigt werden wie optional verfügbare Rollladen- und Raffstorekästen. Durch die hohe Vorkonfektionierung aller für den Fensteranschluss benötigten Elemente gelingt die dauerhaft wind- und schlagregendichte Abdichtung zügig und zuverlässig – zumal mit nur einem beteiligten Gewerk. Hinzu kommen zwei unabhängige Abdichtungsstufen sowie ein robuster Putzanschluss an der Keilplatte, welche die Sicherheit gegen feuchtebedingte Bauschäden auf das Maximum erhöhen.
Zeitsparende und zuverlässige Montage durch nur ein Gewerk dank vorkonfektionierten Elementen und reduzierten Arbeitsschritten
Ideal in Neubau und bei Modernisierung: Implio P wurde speziell für Fassaden mit starker Beanspruchung entwickelt, die höchste Anforderungen an die Ausführung der Fenster- und Türanschlüsse stellen – auch in puncto Effizienz. Die projektspezifische Vorkonfektionierung der Komponenten und die reduzierten Verarbeitungsschritte sparen wertvolle Arbeitszeit. Besonders bei Putzfassaden vereinfacht die Laibungsplatte die Herstellung der Laibung erheblich: Mit der Montage der Platte sind das Setzen von Eckwinkeln und Anputzleisten sowie die Armierung der Laibung bereits erledigt.
Für Putzfassaden werden die Laibungsplatten mit weißer und die Keilplatten mit hellgrauer, glatter Kaschierung geliefert. Bei hinterlüfteten Fassaden sind sowohl Laibungs- als auch Keilplatten hellgrau und glatt kaschiert. Diese Kaschierung ist besonders robust und kommt auch ohne Putzauftrag aus. Dank der glatten Oberfläche lässt sich die Fassadenbahn aus der Hauptfläche einfacher und sicher mit Klebeband anschließen. Außerdem wird natürlich bei diesem System auf Putzanschlussprofile und Gewebeanschlussstreifen verzichtet.
Implio P bietet eine durchdachte Lösung für die wind- und schlagregendichte Ausführung der Anschlüsse im Fenster- und Türbereich – von den seitlichen und oberen Anschlüssen bis zum besonders feuchtekritischen unteren Anschluss: Zwei unabhängige Abdichtungsstufen, eine zweite Dichtebene und ein sehr robuster Putzanschluss an der Keilplatte maximieren die Sicherheit gegen feuchtebedingte Bauschäden. Implio F hingegen konzentriert sich auf die systematische Herstellung der zweiten Dichtebene im unteren Anschlussbereich.
Wie bei Implio F, dem System mit Fokus auf die zweite Dichtebene, profitieren Fachpartner bereits in der Planungsphase von der geprüften Systemlösung Implio P: Konstruktionsvorschläge, Ausschreibungstexte und persönliche Beratung durch die Gutex Anwendungstechnik erleichtern den gesamten Projektverlauf – von der Planung bis zur Umsetzung.
Implio P ist das Komplettsystem für die zweite Dichtebene plus Rollladen- und Raffstorekästen. Verfügbar sind folgende Komponenten:
Sonderlösungen sind verfügbar, beispielsweise für Fenster mit vormontierten Rollladenführungsschienen oder Türen mit ebenerdigem Austritt.
Darüber hinaus ist Implio P auch in der feuchteunempfindlicheren Materialqualität Kork sowie für erhöhte Brandschutzanforderungen in der Materialqualität Pyroresist erhältlich. Zudem steht ein anschlusstechnisch optimiertes Implio P-System für Rollladen- und Raffstoreanwendungen zur Verfügung.
Detaillierte Hinweise zur fachgerechten Verarbeitung liefert die Broschüre „Implio P – Das geprüfte Fensteranschluss-Komplettsystem“.
Die Broschüre „Implio P Rollladensystem verarbeiten“ erläutert u. a. den Einbau des Lakal Rollladenelements.
Die Verarbeitung von Raffstorekasten, Sturzplatte sowie Kunststoffwinkeln veranschaulichen die Videos „Implio P mit Raffstorekasten“, „Implio P mit Sturzplatte“.
Die Implio-Systemkomponenten wurden im branchenübergreifenden Entwickler-Netzwerks iWDVS® entwickelt und nach ift-Richtlinien im eingebauten Zustand geprüft. Sie bieten damit die Sicherheit, dass nicht nur die Einzelkomponenten, sondern die gesamte Systemlösung Implio P zuverlässig funktioniert – so, wie sie zum Beispiel im Thermowall WDVS oder Durio Fassadendämm-System verbaut wird.
In unseren Online- und Präsenzschulungen erfahren Sie alles über die Vorteile der ökologischen Holzfaser und die Planung, Konstruktion und Verarbeitung unserer zukunftsfähigen Produkte und Systeme. dena-Unterrichtseinheiten gibt’s für Energieeffizienz-Experten obendrauf. Wann dürfen wir Sie begrüßen?