Bautafel |
|
---|---|
Projekt |
Denkmalsanierung, Kandern |
Bauherr |
Eden Homes GmbH, Kandern |
Architekt |
Architekturbüro Stammler, Kandern |
Dachdecker | Montageservice Gabriel Tscherter, Steinen |
Innenausbau |
Clint Taylor, Kandern |
Bodenarbeiten |
Bächle GmbH, Schliengen |
Holzfaserdämmung |
Gutex Multiplex-top, Gutex Thermofibre, Gutex Thermoflex, Gutex Thermosafe-wd |
Fotos |
Martin Granacher/Thomas Stocker |
Das denkmalgeschützte Ensemble aus Haupthaus und Scheune liegt in zweiter Reihe zur Hauptstraße, in Sichtweite des namensgebenden Flusses Kander, und steht beispielhaft für die regionale Bautradition. Die Scheune grenzt im rechten Winkel an das Haupthaus an; auch sie wurde jüngst ausgebaut. Nach Fertigstellung wird dort ebenfalls Wohnraum zu erschwinglichen Mietpreisen verfügbar sein, der durch das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) gefördert werden konnte. Insgesamt stehen in dem historischen Altbau ab Frühsommer 2024 neun moderne Wohneinheiten mit 40 bis 140 Quadratmetern Wohnfläche zur Verfügung.
Die Sanierung der Dächer erfolgte mit der Holzfaser-Einblasdämmung Gutex Thermofibre im Sparrenzwischenraum sowie der 35 Millimeter starken, druckfesten Unterdeckplatte Gutex Multiplex-top als zusätzliche Aufsparrendämmung. Diese bildet mit ihren Nut-Feder-Verbindungen eine stabile und obere Schicht und lässt sich einfach verlegen. Die nachweislich regen- und winddichten Gutex Dämmplatten verfügen auch über eine hervorragende Wärmespeicherkapazität und bieten damit einen effizienten Schutz vor Hitze wie vor Kälte. Sie bestehen – wie alle Gutex Dämmstoffe – aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz, sind recycelbar und aufgrund ihrer baubiologischen Unbedenklichkeit mit dem Ökosiegel „natureplus“ zertifiziert.
Auch der Innenraum wurde kernsaniert und mit neuen, leichten Trennwänden umgestaltet. Hier wurden die flexiblen Dämmmatten Gutex Thermoflex hohlraumfrei in das Ständerwerk geklemmt. Für die Dämmung unter dem neuen Estrich kam außerdem die druckfeste Dämmplatte Gutex Thermosafe-wd zum Einsatz.