Gutex Multiplex-top ermöglicht regensichere Holzfaserdämmungen mit geringer Aufbauhöhe. Die Unterdeckplatte eignet sich für Dachaufbauten im Neubau, für Dachsanierungen von innen und außen, als Abdeckplatte bei Aufdachdämmungen und als Schutz in hinterlüfteten Wanddämmungen. Hohe Diffusionsoffenheit sowie ein ausgeprägtes Feuchtespeicher- und -abgabevermögen sorgen für langfristige bauphysikalische Sicherheit. Die winddichte Nut-Feder-Verbindung schützt die Dämmkonstruktion zuverlässig vor durchströmender Kaltluft.
Zertifikate & Prüfsiegel
Wärmeleitfähigkeit Nennwert λD
Wärmeleitfähigkeit Bemessungswert λB
Die Unterdeckplatte Gutex Multiplex-top überzeugt mit einer dauerhaften Witterungsbeständigkeit und ist ab einer Dachneigung von 15° ohne zusätzliche Abdeckung oder Abkleben der Plattenstöße regensicher. Dank Hagelschutzklasse HW4 (TÜV-geprüft) gewährleistet sie zudem zuverlässigen Schutz vor extremen Wetterbedingungen. Durch die Verwendung einer Holzfaserdämmstoffplatte anstelle einer herkömmlichen Unterdeckbahn bietet Multiplex-top nicht nur eine effektive Wärmedämmung, sondern minimiert gleichzeitig Wärmebrücken und verbessert den Schallschutz. Ihre Maßgenauigkeit erleichtert eine schnelle, einfache Verlegung, während die Nut-Feder-Verbindung eine „naht- und perforationsgesicherte Unterdeckung“ gemäß ZVDH-Regelwerk ohne zusätzliche Nageldichtbänder oder Nageldichtungen ermöglicht. Multiplex-top kann am Ende der Lebensdauer recycelt werden.
Gutex hat für die regensichere Unterdeckplatte eine Garantie beim Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks hinterlegt und deckt im Reklamationsfall neben dem Materialersatz auch Aus- und Einbaukosten sowie anfallende Gerüstkosten ab.
Inhaltsstoffe
Lagerung und Verarbeitung
Sparrenabstände
Maximale Achsmaße je nach Plattendicke:
Zuschnitt
Verlegung
Dachneigung und Abdichtung
Abhängig von der Dachneigung den nachfolgenden Auszug aus dem ZVDH- Regelwerk beachten:
Bei Abweichung der oben aufgeführten Vorgaben ist die „Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen“ des ZVDH-Regelwerk zu beachten:
Erhöhte Anforderungen ergeben sich aus:
* Die Regeldachneigung ist abhängig von Ziegelform und Verlegeart. Sie wird vom Ziegelhersteller vorgegeben. (ZVDH-Regelwerk Stand 04/2024)
Richtlinien Heißluftschweißen
Diese Verarbeitungsrichtlinien schützt Multiplex-top vor einer Selbstentzündung. Die Verarbeitungsrichtlinien für Bahnen sind ebenfalls einzuhalten.
Wichtige Hinweise
Sparrenachsmaß: ≤ 85 cm Konterlattung: 60 x 40 |
Dachneigung
|
||||
---|---|---|---|---|---|
Last-Bedachung (kN/m²) | Schnee (kN/m²) | Windzone |
15° |
30° |
45° |
0,30 |
≤ 0,85 |
Wz 1 |
70 cm |
35 cm |
40 cm |
Wz 2 |
50 cm |
35 cm |
40 cm |
||
Wz 3 |
35 cm |
35 cm |
35 cm |
||
Wz 4 |
25 cm |
25 cm |
25 cm |
||
0,60 |
≤ 0,85 |
Wz 1 |
55 cm |
30 cm |
25 cm |
Wz 2 |
55 cm |
30 cm |
25 cm |
||
Wz 3 |
40 cm |
30 cm |
25 cm |
||
Wz 4 |
30 cm |
30 cm |
25 cm |
||
0,95 |
≤ 0,85 |
Wz 1 |
40 cm |
20 cm |
15 cm |
Wz 2 |
40 cm |
20 cm |
15 cm |
||
Wz 3 |
40 cm |
20 cm |
15 cm |
||
Wz 4 |
35 cm |
20 cm |
15 cm |
Quelle ITW; Angaben ohne Gewähr.
Sparrenachsmaß: ≤ 85 cm Konterlattung: 60 x 40 |
Abstand für ITW Klammern SD 91120 / BS 29120 (verzinkt) |
||||
---|---|---|---|---|---|
Last-Bedachung (kN/m²) | Schnee (kN/m²) | Windzone |
Dachneigung |
30° |
45° |
0,30 |
≤ 0,85 |
Wz 1 |
30 cm |
15 cm |
20 cm |
Wz 2 |
25 cm |
15 cm |
20 cm |
||
Wz 3 |
20 cm |
15 cm |
15 cm |
||
Wz 4 |
15 cm |
15 cm |
10 cm |
||
0,60 |
≤ 0,85 |
Wz 1 |
25 cm |
10 cm |
10 cm |
Wz 2 |
25 cm |
10 cm |
10 cm |
||
Wz 3 |
20 cm |
10 cm |
10 cm |
||
Wz 4 |
15 cm |
10 cm |
10 cm |
||
0,95 |
≤ 0,85 |
Wz 1 |
20 cm |
10 cm |
5 cm |
Wz 2 |
20 cm |
10 cm |
5 cm |
||
Wz 3 |
20 cm |
10 cm |
5 cm |
||
Wz 4 |
15 cm |
10 cm |
5 cm |
Quelle ITW; Angaben ohne Gewähr.
Rohdichte ρ | ~ 220 kg/m³ |
Dampfdiffusion (μ) | 3 |
Nennwert Wärmeleitfähigkeit λD | 0,045 W/mK |
Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λB | 0,047 W/mK |
Druckspannung Festigkeit | ≥ 200 kPa |
Kurzzeitige Wasseraufnahme | ≤ 1 kg/m² |
Strömungswiderstand | ≥ 100 kPa s/m² |
Spezifische Wärmekapazität | 2100 J/kgK |
Brandverhalten Euroklasse nach DIN EN 13501-1 | E |
Produktnorm | DIN EN 13171 DAD-ds, |
Palettenkennzeichnung | WF-EN 13171-T5-CS(10/Y)200-TR30-WS1,0-AF100-MU3 |
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene | ≥ 30 |
Anwendung Gemäß Zvdh Regelwerk | UDP-A |