Thermowall Durio ist die mittelschwere Spezialplatte für das Durio Fassadendämm-System. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von λD 0,040 und λB 0,042 W/mK sowie einer sehr guten Wärmespeicherkapazität reduziert sie die Energiekosten von Bestandsgebäuden deutlich. Wenn sie direkt verputzt und nicht mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade kombiniert wird, schützt sie die neue Putzfassade besser vor Veralgung als EPS oder Mineralwolle, da sie langsamer auskühlt. Zudem fördert sie als diffusionsoffene, feuchtigkeitsregulierende Holzfaserdämmung ein behagliches, gesundes Raumklima – ergänzt von sehr gutem Schallschutz.
Zertifikate & Prüfsiegel
Wärmeleitfähigkeit Nennwert λD
Wärmeleitfähigkeit Bemessungswert λB
Thermowall Durio ist die Spezialplatte für Putz- und hinterlüftete Fassaden im Durio Fassadendämm-System und optimal auf die Anforderungen im Holzrahmenbau abgestimmt. Mit 70 mm Dicke, Nut-und-Feder-Profil und einer Länge von 1,80 m eignet sie sich besonders für ein Rastermaß bis zu 75 cm, wie es in der Sanierung häufig vorkommt. Weniger Fugen bedeuten nicht nur einen geringeren Arbeitsaufwand, sondern sorgen auch für verbesserte Dichtheit und Energieeffizienz der Fassadendämmung. Die größere Plattenlänge beschleunigt zusätzlich die Verlegung, während das Nut-und-Feder-Profil für präzise und stabile Verbindungen sorgt. Damit wird Thermowall Durio zu einer effizienten und praktischen Lösung für anspruchsvolle Fassadensanierungen im Durio Fassadendämmsystem mit vorgesetzter Holzkonstruktion.
Thermowall Durio unterstützt eine nachhaltige und langlebige Fassadenkonstruktion, denn die verputzbare Dämmplatte ist diffusionsoffenen und feuchtigkeitsregulierend. Dank ihres einschichtigen, homogenen Rohdichteprofils hat sie keine Lamellen an den Plattenstirnseiten, wodurch sie gleichmäßig und gut zu verputzen ist. Die Herstellung im Trockenverfahren verhindert Lignin-Ausblühungen auf der Oberfläche, was die Verputzbarkeit zusätzlich verbessert. Gleichzeitig gewährleistet das Rohdichteprofil die dauerhafte Stabilität und die hohe Dämmleistung der Thermowall Durio.
Hergestellt aus PEFC-zertifiziertem Holz, das andernfalls thermisch verwertet würde, leistet Thermowall Durio einen Beitrag zur Ressourcenschonung. Zudem ist die Holzfaserdämmplatte natureplus-zertifiziert – also nachweislich baubiologisch unbedenklich. Am Ende ihres Lebenszyklus kann die Dämmplatte rückgebaut und sortenrein recycelt werden – ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Inhaltsstoffe
Rohdichte ρ | ~ 160 kg/m³ |
Dampfdiffusion (μ) | 4 |
Nennwert Wärmeleitfähigkeit λD | 0,040 W/mK |
Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λB | 0,042 W/mK |
Druckspannung Festigkeit | ≥ 100 kPa |
Kurzzeitige Wasseraufnahme | ≤ 1 kg/m² |
Strömungswiderstand | ≥ 100 kPa s/m² |
Spezifische Wärmekapazität | 2100 J/kgK |
Brandverhalten Euroklasse nach DIN EN 13501-1 | E |
Produktnorm | DIN EN 13171 |
Palettenkennzeichnung | WF-EN13171-T4-WS1,0- CS(10/Y)100-TR10-MU3- AFr100 |
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene | ≥ 10 kPa |
Ökologisches Fassadendämm-System mit freier Oberflächengestaltung
Ökologisches Wärmedämmverbundsystem für langlebige, energieeffiziente Fassaden
Geprüftes Fenster- und Türanschluss-System
Geprüftes Fenster- und Türanschluss-System für den unteren Anschlussbereich