Gutex Thermowall NF ist die mittelschwere Dämmplatte speziell für Holzrahmenkonstruktionen im Thermowall WDVS. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von λD 0,040 und λB 0,042 W/mK und einer sehr guten Wärmespeicherkapazität senkt sie den Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes deutlich. Da Thermowall NF aus Holzfaser besteht, schützt sie die neue Putzfassade deutlich besser vor Veralgung als EPS oder Mineralwolle, denn sie kühlt langsamer aus. Zudem fördert sie als diffusionsoffene und feuchtigkeitsregulierende Dämmung ein wohngesundes Raumklima. Ein sehr guter Schallschutz kommt obendrauf.
Zertifikate & Prüfsiegel
Wärmeleitfähigkeit Nennwert λD
Wärmeleitfähigkeit Bemessungswert λB
Thermowall NF wurde speziell für die Anforderungen der Holzrahmenbauweise und den Einsatz im Objektbau entwickelt. Mit einer Länge von 1,80 m anstelle der üblichen 1,30 m ermöglicht die verputzbare Holzfaserdämmplatte eine schnellere Verarbeitung, da größere Flächen mit weniger Platten und Fugen gedämmt werden können – das spart Zeit, reduziert den Verschnitt und erhöht die Dichtheit der Konstruktion. Gleichzeitig bleibt das Gewicht der Platte bei einer Dicke von 60 mm gut handhabbar, was die Verarbeitung erleichtert, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
Thermowall NF unterstützt eine nachhaltige und langlebige Fassadenkonstruktion, denn die WDVS-Platte ist diffusionsoffenen und feuchtigkeitsregulierend. Dank ihres einschichtigen, homogenen Rohdichteprofils hat sie keine Lamellen an den Plattenstirnseiten, wodurch sie gleichmäßig und gut zu verputzen ist. Die Herstellung im Trockenverfahren verhindert Lignin-Ausblühungen, was die Verputzbarkeit zusätzlich verbessert. Gleichzeitig gewährleistet das Rohdichteprofil die dauerhafte Stabilität und die hohe Dämmleistung der Thermowall NF.
Hergestellt aus PEFC-zertifiziertem Holz, das andernfalls thermisch verwertet würde, leistet Thermowall NF einen Beitrag zur Ressourcenschonung. Zudem ist die Holzfaserdämmplatte natureplus-zertifiziert – also nachweislich baubiologisch unbedenklich. Am Ende ihres Lebenszyklus kann die Dämmplatte rückgebaut und sortenrein recycelt werden – ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Inhaltsstoffe
Rohdichte ρ | ~ 160 kg/m³ |
Dampfdiffusion (μ) | 4 |
Nennwert Wärmeleitfähigkeit λD | 0,040 W/mK |
Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λB | 0,042 W/mK |
Druckspannung Festigkeit | ≥ 100 kPa |
Kurzzeitige Wasseraufnahme | ≤ 1 kg/m² |
Strömungswiderstand | ≥ 100 kPa s/m² |
Spezifische Wärmekapazität | 2100 J/kgK |
Brandverhalten Euroklasse nach DIN EN 13501-1 | E |
Produktnorm | DIN EN 13171 |
Palettenkennzeichnung | WF-EN13171-T5-WS1,0- DS(70,-)2-CS(10/Y)100-TR10- MU4-AFr100 |