Verarbeitung Richtlinien

Bauergebnis sichern, Bauschäden vermeiden

Fachgerechte Verarbeitung von Gutex Produkten

Wir stellen hochqualitative Produkte her. Doch damit Sie das gewünschte Bauergebnis erzielen und Bauschäden ein Fremdwort bleiben, müssen diese auch optimal geplant und verarbeitet werden.

Fachleute wie Ingenieure, Architekten, Zimmerleute, Stuckateure oder Putzer orientieren sich deshalb unter anderem an den Richtlinien der WTA (Wissenschaftlich-technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V.) und des ZVDH (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.). Als Bauherr helfen Ihnen diese Richtlinien, die Planung oder Verarbeitung Ihrer Gutex Holzfaserdämmung noch besser zu verstehen und zu kontrollieren.

Sie möchten mehr zu den Verarbeitungsrichtlinien und Verarbeitungshinweisen erfahren? Einfach weiterlesen!

Gewährleistung? Garantiert!

ZVDH-konform: Die Qualitätsstandards von Gutex

Verarbeitung nach ZVDH – Fehler vermeiden, Gewährleistung und mehr

Dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. (ZVDH) gehören alle Dachdecker-Landesinnungen und Landesinnungsverbände in Deutschland an. Seine Aufgabe liegt in der Vertretung der Interessen des Dachdeckerhandwerks. Darüber hinaus erstellt der ZVDH Fachregeln, Richtlinien und Arbeitshinweise für das Dachdeckerhandwerk. Durch unsere Erfahrung, Kompetenzen und Produkte wie Gutex Ultratherm sind wir mit den Leitlinien eingehend vertraut und garantieren dem Verband die Qualität unseres Portfolios bei korrekter Anwendung. Im Falle einer Materialreklamation beispielsweise leisten wir Dachdecker-Innungsbetrieben nicht nur Ersatz, sondern tragen auch die Aus- und Einbaukosten sowie gegebenenfalls die Gerüstkosten.

ZVDH-Regelwerk bestellen

Fachregeln, Merkblätter und Hinweise können Sie direkt beim ZVDH erwerben:
Gutex Verarbeitung nach WTA

WTA – Richtlinien mit Best-Practice-Charakter

Bauphysik, Qualitätsstandards, Planungsheft, Leitfaden und mehr

Die Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. (WTA) arbeitet dafür, die Forschung und deren Anwendung auf dem Gebiet der Bauwerkserhaltung und der Denkmalpflege zu fördern und praktische Erfahrungen weiterzugeben. Wissenschaftler und Praktiker tauschen sich hierfür intensiv aus. Themen sind unter anderem Holz und Holzschutz, Fachwerk- und Holzkonstruktionen sowie Brandschutz und bauphysikalische Fragestellungen. Zudem veröffentlicht die WTA Merkblätter, die praktikable Angaben zur Vorgehensweise insbesondere bei der Instandsetzung beinhalten – angefangen bei der Bestandsaufnahme und Planung bis hin zur konkreten Durchführung. Es sind wichtige Richtlinien mit Best-Practice-Charakter.

 

Zentrale Vorgaben und Hilfen enthalten die Merkblätter:

WTA-Merkblätter bestellen

Die Merkblätter der WTA können Sie als Druckexemplar beim WTA oder als PDF beim Fraunhofer IRB erwerben:
Richtlinien? Richtig gut!

Ihre Vorteile durch angewandte Richtlinien

 

  1. Unterstützen sichere Verarbeitung, Konstruktion und Montage für nachhaltige Bauergebnisse
  2. Ermöglichen Kontrolle der Arbeiten von beauftragten Firmen und Dienstleistern
  3. Sicherheit für Handwerker, da sie sich auf eingehaltene Richtlinien berufen können
  4. Garantiehinterlegung beim ZVDH im Fall von Materialreklamation an Gutex Produkten

Richtig dämmen ist Pflicht

Was gibt es noch zu beachten?

Gesetzliche Anforderungen an Dämmung

Sie möchten sich Ihren Traum vom Haus erfüllen und neu bauen oder eine bestehende Immobilie sanieren? Dann sollten Sie sich besser früher als später mit Dämmstoff Vorschriften, DIN-Normen, Wärmedämmverordnung und Co. auseinandersetzen. Denn es gibt zahlreiche Vorgaben vom Gesetzgeber, welche die Beschaffenheit und Verwendung von Dämmstoffen für Ihr Zuhause regulieren.


Klingt kompliziert? Keine Sorge! Wir erklären Ihnen, auf was Sie achten sollten.

Noch mehr Wissen, noch mehr Möglichkeiten

Entdecken Sie unsere Ratgeber für Bauherren

Gut beraten? 
Besser wohnen!

Sie haben weitere Fragen zur Gutex Verarbeitung nach WTA oder ZVDH und den Gutex Qualitätsstandards? Oder möchten mehr zu unseren Produkten und Systemen erfahren? Wir sind für Sie da.