Gutex Thermoinstal ist die ökologische Dämmplatte für Installationsebenen. Im Vergleich zu Lattenkonstruktionen reduziert sie das Risiko von Wärmebrücken und verbessert gleichzeitig den Schallschutz – ideal für Installationsebenen, in denen neben Kabeln auch geräuschverursachende Heizungsrohre, Wasserleitungen oder Lüftungsrohre verlegt sind. Zudem ist die druckfeste und maßgenaue Thermoinstal schnell installiert – vor allem bei der Vorfertigung von Wandelementen.
Zertifikate & Prüfsiegel
Wärmeleitfähigkeit Nennwert λD
Wärmeleitfähigkeit Bemessungswert λB
Thermoinstal ist eine Dämmung mit hoher Druckbelastbarkeit, die speziell für die Anwendung im Holzbau entwickelt ist. Die nachhaltige Installationsdämmung wird vollflächig und hohlraumfrei auf der Außen- oder Trockenbau-Innenwand verlegt. Dann werden die Installationskanäle passgenau in die diffusionsoffene Holzfaserdämmplatte gefräst und zum Schluss mit Gipskarton oder Faserzementplatte beplankt. Thermoinstal ist eine baubiologisch unbedenkliche Dämmung, wie die natureplus-Zertifizierung belegt. Außerdem ist sie eine recyclebare Installationsdämmung, hergestellt in Deutschland.
Inhaltsstoffe
Lagerung und Verarbeitung
Zuschnitt
Untergrund
Wichtiger Hinweis
Verlegung
Wandaufbau Holzrahmenbau mit Installationsebene
Rohdichte ρ | ~ 150 kg/m³ |
Dampfdiffusion (μ) | 3 |
Nennwert Wärmeleitfähigkeit λD | 0,040 W/mK |
Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λB | 0,042 W/mK |
Druckspannung Festigkeit | ≥ 100 kPa |
Strömungswiderstand | ≥ 100 kPa s/m² |
Spezifische Wärmekapazität | 2100 J/kgK |
Brandverhalten Euroklasse nach DIN EN 13501-1 | E |
Produktnorm | DIN EN 13171 |
Palettenkennzeichnung | WF-EN13171-T4-CS(10/Y)100-TR10-MU3-AF100 |
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene | ≥ 10 kPa |