DIN-Normen im Bauwesen

Optimale Holzfaserdämmung? Ist geregelt!

DIN-Normen und Dämmung

Im Bauwesen gibt es rund 3.000 DIN-Normen. Doch was bedeutet das für Ihr Neubau- oder Sanierungsprojekt? Welche Normen müssen Sie beachten?

Grundsätzlich unterteilt man Normen im Bauwesen in Verfahrens-, Produkt- und Prüfnormen. Verfahrensnormen regeln die fachgerechte Ausführung von Bauwerken. Produktnormen empfehlen z. B. den Einsatz von Baustoffen oder Bauteilen wie Dämmstoffen nach den im Einbauzustand erwarteten Anforderungen in verschiedene Anwendungsgebiete. Und Prüfnormen definieren die Verfahren, mithilfe derer die Industrie die Eigenschaften ihrer Produkte einheitlich nachweisen kann.

Doch was genau bedeutet das für Ihr Bauprojekt? Und welche der vielen verschiedenen DIN-Normen sind für Sie und Ihr Dämmvorhaben relevant? Wir klären Sie auf!

Kurzer Überblick

Wofür genau gibt es Normen?

Entwicklung, Anwendung & Ziele der DIN-Normen im Bauwesen

Entwickelt werden Normen in Arbeitsausschüssen, an denen Vertreter aus Industrie, Handel, Handwerk, Wissenschaft, aus staatlichen Einrichtungen oder Prüfinstituten teilnehmen. Geprüft, anerkannt und veröffentlicht werden sie vom Deutschen Institut für Normung (DIN) mit Sitz in Berlin. Grundsätzlich entsprechen Normen Handlungsempfehlungen. Etliche DIN-Normen sind jedoch verpflichtend, da die offizielle Baugesetzgebung an vielen Stellen auf sie verweist. 
Im besonderen Maße für die Ausführung von Wärmedämmung interessant, sind folgende Normen:

Nach Norm. Enorm. Gedämmt.

Keine Bange! Sie müssen die Inhalte aller Normen nicht im Wortlaut kennen. Denn als Bauherr und Sanierer können Sie sicher sein, dass Ihre Fachpartner die Normen anwenden. Denn Planer, Architekten und Verarbeiter sind entsprechend ausgebildet und profitieren zudem sowohl von unseren Informationen für Planung und Konstruktion sowie Verarbeitungshinweisen.

Wichtige Normen, wichtige Infos

Anforderungen an Wärmeschutz, Brandverhalten und Schallschutz

Die wichtigsten Normen und alle wichtigen Details für den Erfolg Ihres Bauprojekts und exzellenten Wohhnkomfort

Was gibt es noch zu beachten?

Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien für Ihre optimale Dämmung

Gut beraten? 
Besser wohnen!

Sie haben weitere Fragen zu den Normen, Vorschriften oder Anforderungen an Dämmung? Oder möchten mehr zu unseren Produkten und Systemen erfahren? Wir sind für Sie da.